
US-Präsidentschaftswahl 2020
Am 03.11.2020 wird in den USA die nächste Präsidentschaftswahl stattfinden. Ist diese Wahl in der bedeutendsten Supermacht schon in normalen Zeiten ein wichtiger Faktor, so ist dieses Mal, nach vier Jahren Trump und mitten in der Corona-Krise die Bedeutung dieses Ereignisses kaum zu überschätzen.
Es ist der politische Top Event des Jahres.

Covid-19 - Eine ökonomische Betrachtung Teil 2
Am 02.03.2020 hatten wir unsere erste Analyse zu den ökonomischen Auswirkungen der Corona-Virus-Epidemie (mit der offiziellen Bezeichnung Covid-19) veröffentlicht. Seitdem sind
Entwicklungen eingetreten, die in diesem Ausmaß einzigartig sind. An den Aktienmärkten hat sich zunächst das Crash Szenario weiter entwickelt, dem wir damals eine Wahrscheinlichkeit von 16% beimaßen (fast drei Mal höher als normal). Zuletzt, mit den riesigen Hilfspakten der Notenbanken und Regierungen, drehten die Aktienmärkte nach oben und notieren jetzt gut 10% unter dem Stand vom 05.03.2020. Heute, mit neuen Daten und Erkenntnissen, stellt sich die Frage, mit welcher weiteren Entwicklung zu rechnen ist.

Covid-19 - Eine ökonomische Betrachtung Teil 1
Die aktuelle Corona-Virus-Epidemie (Covid-19 offizielle Bezeichnung der Epidemie) hat zuletzt große Auswirkungen auf das Bösengeschehen gehabt. Nahezu alle riskanten Assetklassen
mussten deutliche Einbußen hinnehmen. Die Optionsvolatilitäten als Maß für die Unsicherheit an den Märkten sind innerhalb von Tagen auf Krisenniveaus gestiegen. Im Folgenden wollen wir darstellen, welche Möglichkeiten für die weitere Entwicklung wir sehen und wie wahrscheinlich wir die verschiedenen Szenarien halten.

Die Zeit als Quelle der Performance
Die aktuelle Corona-Virus-Epidemie (Covid-19 offizielle Bezeichnung der Epidemie) hat zuletzt große Auswirkungen auf das Bösengeschehen gehabt. Nahezu alle riskanten Assetklassen mussten deutliche Einbußen hinnehmen. Die Optionsvolatilitäten als Maß für die Unsicherheit an den Märkten sind innerhalb von Tagen auf Krisenniveaus gestiegen. Im Folgenden wollen wir darstellen, welche Möglichkeiten für die weitere Entwicklung wir sehen und wie wahrscheinlich wir die verschiedenen Szenarien halten.